Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Weltall
Axiom-Chefingenieur, Jim Stein im neuen Nasa Raumanzug

NASA stellt neuen Raumanzug vor: Damit werden wir zum Mond fliegen

Sensation: Die NASA hat einen neuen Raumanzug für seine Astronaut:innen vorgestellt. Dieser soll für die nächste Mondlandung 2025 genutzt werden. Wir verraten dir, was der neue Anzug draufhat und wie die ersten Raumanzüge aussahen.
NASA stellt neuen Raumanzug vor: Damit werden wir zum Mond fliegen
0

Das Wichtigste zum Thema neuer NASA-Raumanzug

  • 10 Jahre hat die Entwicklung gedauert. Jetzt haben die NASA und die US-Firma Axiom Space den Prototyp eines neuen Raumanzugs für Mondlandungen vorgestellt.

  • Die aktuellen Raumanzüge der NASA sind über 40 Jahre alt und werden bei Außeneinsätzen an der ISS getragen.

  • Die neuen Anzüge sollen vor allem für die Artemis-3-Mission verwendet werden. Diese soll 2025 unter anderem die erste Frau und die erste "Person of Color" auf den Mond bringen.

  • Die Hightech-Anzüge haben ihren Preis. Umgerechnet 230 Millionen Euro soll Axiom für die ersten zwei Anzüge erhalten. Wie das wohl teuerste Kleidungsstück der Welt aussieht und welche Funktionen es hat, zeigen wir hier.

So sieht der neue Raumanzug der NASA aus

Axiom-Chefingenieur, Jim Stein im neuen Nasa Raumanzug

Axiom-Chefingenieur, Jim Stein im neuen Prototypen. Der Raumanzug soll flexibler werden und den Astronaut:innen beispielweise ermöglichen, Ausfallschritte zu machen.

Design und Funktionalität: Das kann der neue NASA-Raumanzug

  • 📷

    Der Anzug bietet besseren Schutz für die Raumfahrer:innen und ist mit Kameras und Lampen ausgestattet.

  • ☀️

    Der endgültige Anzug wird weiß sein, um so die Sonnenstrahlen besser zu reflektieren und vor extremen Temperaturen auf dem Mond zu schützen.

  • 🌑

    Der neue Anzug ist flexibler als bisherige Modelle. Er soll Astronaut:innen ermöglichen, sich besser zu bücken oder zu hocken, um beispielsweise Mondgestein aufzuheben. Die neuen Mondfahrer:innen sollen die Anzüge außerdem öfter tragen als die Astronauten der Apollo-Missionen.

Auf zum Mond! Darum geht es bei der Artemis 3 Mission

Das Artemis-Programm der NASA besteht aus mehreren Missionen. Hauptziel der unbemannten Artemis-1-Mission war es, Rakete und Raumschiff zu testen. Die Mission war der erste Schritt, um zum Mond zurückzukehren - 50 Jahre nach der bislang letzten Apollo-Mondlandung.

Auf der Mondoberfläche werden Menschen aber erst bei der dritten Artemis-Mission landen. Die NASA peilt dafür das Jahr 2025 an.

Wenn Astronautinnen und Astronauten nach 2025 zum Mond fliegen, sollen sie teils monatelang auf der Oberfläche leben. Das Ziel dabei: Wasser finden, für den Mars proben und anhand des Mondes erforschen, wie sich die Erde entwickelt hat. Dabei werden sie ihr Reiseziel am lunaren Südpol mit einem Wohnmobil erkunden. Der irdische Prototyp ist schon fertig.

So haben sich Raumanzüge entwickelt

Schwarz weiß Bild von Druckanzug von Emilio Herrera
Als Inspiration für den ersten Raumanzug gilt dieser Druckanzug von 1936, der von...
Die ersten NASA Astronauten. Die Mercury Seven
1959 präsentiert die NASA ihr erstes Astronauten-Team, die Mercury Seven. Alan...
Juri Gagarins Raumanzug mit dem er 1961 als erster Mensch überhaupt ins All flog
Hier siehst du Juri Gagarins Raumanzug, mit dem er 1961 als erster Mensch überhaupt...
Neil Armstrongs Raumanzug
Der berühmteste Raumanzug der Geschichte ist der A7L von Neil Armstrong. Der...
Astronauten in SpaceX Anzügen
Ein besonderes Augenmerk auf Design legt SpaceX bei ihren Astronauten-Anzügen, die...
Schwarz weiß Bild von Druckanzug von Emilio Herrera
Die ersten NASA Astronauten. Die Mercury Seven
Juri Gagarins Raumanzug mit dem er 1961 als erster Mensch überhaupt ins All flog
Neil Armstrongs Raumanzug
Astronauten in SpaceX Anzügen

Wie gut kennst du dich mit den Anfängen der Raumfahrt aus? 

Verwandte Themen

Mond
Veröffentlicht: 18.03.2023 / Autor: André Marston Alvarez