Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Technik
VR-Brille beim Gaming

VR-Brillen: Wie du spielerisch in virtuelle Welten eintauchst

Mit einer VR-Brille kannst du in virtuellen Welten versinken. Neben bekannten Marken wie Oculus oder Valve soll auch Apple angeblich ein neues Gerät vorstellen. Die Displays auf der Nase helfen auch bei Trainings, der Planung von OPs, Gebäuden oder bei Phobien. Was sie alles können, erfährst du hier.
VR-Brillen: Wie du spielerisch in virtuelle Welten eintauchst
0

VR-Brillen: Das musst du dazu wissen

  • Virtual Reality oder virtuelle Realität ist eine künstlich erzeugte Wirklichkeit: Dabei entsteht eine 3D-Umgebung, in die du komplett eintauchst. Passende Sounds unterstützen die visuelle Wahrnehmung.

  • So entsteht ein Gefühl von Immersion: Das heißt, du hast das Gefühl, als wärst du mittendrin in der künstlich erzeugten und in der Brille angezeigten Welt. Du kannst dich darin mit 360-Grad-Blick umschauen, frei bewegen und sogar interagieren. Wusstest du, dass VR-Brillen die Symptome einer Kinetose auslösen können?

  • Damit das funktioniert, brauchst du eine VR-Brille. Statt Brillen-Gläsern hat sie zwei Displays.

  • Mit Virtual Reality kannst du Games viel realistischer erleben. Die Technologie wird aber auch für Simulationen und Trainings in der Medizin oder Industrie eingesetzt.

  • Forschende der Future Interfaces Group der Carnegie Mellon University in den USA haben eine ganz besondere VR-Brille entwickelt. Sie kann mithilfe von Ultraschall Berührungen am Mund simulieren. Nutzer:innen können so Impulse wie Tippen, Wischen, Vibrieren oder Pulsieren wahrnehmen. Das soll das Gaming-Erlebnis weiter intensivieren.

  • In den folgenden Abschnitten erfährst du, wie VR-Brillen funktionieren, welche Spiele dich in virtuelle Welten bringen und welche Herausforderungen es noch gibt.

Was ist der Unterschied zwischen VR, AR und Mixed Reality?

  • 📱

    Augmented Reality (AR) reichert die reale Welt mit digitalen Inhalten an. Deine echte Umgebung wird gefilmt und durch künstlich erschaffene Elemente ergänzt. Das Ergebnis siehst du auf dem Display. Bekannt wurde AR mit dem mobilen Game Pokémon Go. Für AR brauchst du keine Brille, aber ein Display - etwa Smartphone oder Tablet.

  • 🥽

    Im Unterschied dazu schafft Virtual Reality (VR) eine komplett künstliche, computergenerierte Umgebung. Nutzer:innen brauchen zwingend eine VR-Brille, um diese Welt zu erleben.

  • 🖐

    Mixed Reality erlaubt eine unmittelbare Interaktion zwischen realen und virtuellen Elementen. Ein digitales Objekt erscheint auf einem echten Tisch - etwa eine virtuelle Uhr. Wird der Tisch verschoben, bewegt sich das digitale Element mit. Hierfür ist eine Brille notwendig.

VR-Brillen: Apple als neuer Hoffnungsträger

2016 wird als das Jahr angesehen, in dem die "moderne" Virtual Reality begonnen hat. Dennoch ist der Markt weiterhin sehr überschaubar und VR-Brillen auch noch dementsprechend teuer. Bekannte Anbieter sind etwa Sony, Oculus/Facebook/Meta, HTC und Valve oder HP.

Die Hoffnung der Branche liegt nun bei Apple. Angeblich stellt das kalifornische Unternehmen mit der Reality Pro auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni seine Version einer VR-Brille vor.

Apples Mixed-Reality-Headset soll neben VR auch AR unterstützen und FaceTime-Meetings ermöglichen, sowie das Abspielen von Videos im Kinoformat. Auch dass damit mobile Apps nutzbar wären, wäre ein wichtiger Fortschritt für die Branche.

Mit angeblich knapp 3.000 US-Dollar (etwa 2.750 Euro) wäre die Reality Pro allerdings auch preislich ganz weit oben dabei. Die gute Nachricht: für 2025 sei die Einführung einer günstigeren Variante geplant.

VR-Brillen: So kannst du in virtuelle Welten eintauchen

  • 🥽

    Eine VR-Brille heißt auch Head-Mounted Display - also Bildschirm, der am Kopf befestigt ist. Sie sieht aus wie eine Taucherbrille, aber mit dunklen Gläsern. Computer-generierte Bilder werden direkt vor deinen Augen abgespielt, deine Umgebung siehst du nicht.

  • 👀

    Die Brille simuliert mit zwei Bildschirmen das echte Sehen: Unsere beiden Augen sind etwas anders ausgerichtet. Das Gehirn setzt die Bilder zu einem dreidimensionalen Bild zusammen. Auch die Brille arbeitet mit zwei leicht versetzten Bildern - so entsteht ein räumlicher Eindruck.

  • 🎥

    Mithilfe von Sensoren erfassen die Geräte Bewegungen, Blickrichtung und Neigung deines Kopfes. Die Positions-Daten werden im virtuellen Raum umgesetzt und steuern die VR-Anwendung.

  • 🕹

    Oft ergänzen VR-Controller das Head-Mounted Display: Die nimmst du in die Hand und kannst noch besser mit Dingen in der virtuellen Welt interagieren.

So funktioniert eine VR-Brille

Funktionsweise einer VR-Brille

Wie unterscheiden sich Virtual-Reality-Brillen?

VR-Brille Oculus Quest 2 Game
Bei den Brillen gibt es verschiedene Modelle. Einige wie die Oculus Quest 2...
VR-Brille Playstation VR Game
Andere VR-Brillen wie die Valve Index oder die HP Reverb G2 verbindest du per Kabel...
VR-Brille Oculus Quest 2 Game
VR-Brille Playstation VR Game

Dieser Bastler gründete Oculus VR und verdiente damit Millionen

Dieser Bastler gründete Oculus VR und verdiente damit Millionen

Angefangen hat alles in seiner Garage, als Palmer Luckey noch 15 Jahre alt war. Seine Bastel-Experimente veränderten nicht einmal zehn Jahre später die Welt und brachten ihm Millionen ein.

Meta setzt auf VR-Technologie

Die VR-Brille Meta Quest Pro ist seit 25. Oktober 2022 erhältlich. Sie bietet im Vergleich zum Vorgänger-Modell viele neue Features und soll zum Beispiel bessere Mixed-Reality-Anwendungen ermöglichen.

Deutschlandweit ist die Brille nur als Import aus den USA erhältlich und kostet mit knapp 1.800 Euro deutlich mehr als der Vorgänger Quest 2, der für circa 400 Euro zu haben ist.

Mit dem neuen Modell will das Unternehmen Meta vor allem Geschäftskund:innen, wie Designer:innen oder Entwickler:innen, ansprechen.

So sieht die Meta Quest Pro aus

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Diese Virtual-Reality-Spiele kannst du schon spielen

VR-Brille Games Beat Saber
"Beat Saber" ist eines der bekanntesten und beliebtesten VR-Games - und ziemlich...
Rhythmus-Spiel "Beat Saber"
Bei dem Rhythmusspiel "Beat Saber" schlägst du die Beats der Musik, sobald sie in...
VR-Brille Games Microsoft Flight Simulator
Beim Simulations-Game "Microsoft Flight Simulator" fliegst du in Flugzeugen über...
VR Brille - Games - Jurassic World Aftermath 2
Ein VR-Survival-Game mit Rätseln und Taktik-Elementen ist "Jurassic World Aftermath...
Half-Life Alyx von Valve
"Half-Life: Alyx" ist ein Ego-Shooter, der komplett für Virtual Reality entwickelt...
VR-Brille Games Resident Evil 7 Biohazard
Auch "Resident Evil 7: Biohazard" ist ein Survival-Horror-First-Person-Shooter....
VR Brille - Games- Iron man
In "Marvel’s Iron Man VR" kämpfst du als Superheld gegen die mysteriöse Gegnerin...
VR Brille Games Stride
Im VR-Action-Spiel "Stride" schwingst du dich über die Dächer einer futuristischen...
VR-Brille Games Beat Saber
Rhythmus-Spiel "Beat Saber"
VR-Brille Games Microsoft Flight Simulator
VR Brille - Games - Jurassic World Aftermath 2
Half-Life Alyx von Valve
VR-Brille Games Resident Evil 7 Biohazard
VR Brille - Games- Iron man
VR Brille Games Stride

Wie virtuelle Welten seriös eingesetzt werden

  • 👩‍⚕️

    VR-Brillen und die dazugehörigen virtuellen Welten helfen in der Medizin. Chirurg:innen können virtuelle Touren durch die Körper von Patient:innen machen, um Operationen zu planen. Auf unserer Seite zum Thema Medizin 4.0 erfährst du, welche weiteren futuristisch klingenden Methoden Ärzt:innen nutzen.

  • 💀

    Studierende können mit VR-Anwendungen Eingriffe vorab üben. Anschaulich sind in der Ausbildung auch virtuelle 3D-Modelle etwa von Skeletten, Blutgefäßen oder Organen, die von allen Seiten betrachtet werden können.

  • 👩‍✈️

    VR-Simulationen kommen auch bei anderen Trainings sowie in der Weiterbildung zum Einsatz, etwa für Pilot:innen, Astronaut:innen oder beim Erlernen komplexer Vorgänge und Maschinen.

  • 🕷

    Menschen mit Phobien lernen in der virtuellen Welt, sich ihren Ängsten zu stellen - zum Beispiel vor Spinnen oder Höhen.

  • 💬

    VR-Brillen helfen Autist:innen dabei, mit anderen zu interagieren. Eine Studie der Universität London ergab, dass das Eintauchen in eine virtuelle Welt auch depressive Menschen positiv beeinflusst.

  • 🏘

    Architekt:innen planen Häuser und Industrie-Unternehmen ihre Anlagen mit Virtual Reality. Lagepläne oder Gebäude sind dann virtuell begehbar.

  • 🚗

    VR-Anwendungen werden auch eingesetzt, um Prototypen zu entwickeln, zum Beispiel im Maschinenbau und in der Autoindustrie.

Warum sich VR-Brillen noch nicht richtig durchgesetzt haben

  • In Weiterbildung und Industrie gehört Virtual Reality oft schon zum Alltag. Bei Games hat sich die Technologie noch nicht durchgesetzt.
  • Das hat mehrere Gründe: VR-Brillen sind oft nicht billig. Obendrein brauchst du für viele Modelle einen leistungsstarken Computer.
  • Es gibt bisher nicht allzu viele Games, die du damit spielen kannst: Viele Entwickler:innen setzen ihre Spiele nicht für VR um - denn das ist teuer.
  • Die Technologie wird aber immer ausgereifter. Die Brillen bieten bessere Auflösungen und sind bequemer als früher.
  • Trotzdem wird einigen Nutzer:innen beim Spielen von VR-Games schlecht. Das hängt mit widersprüchlichen Signalen von Augen und Innenohr an das Gehirn zusammen: Es sieht zwar so aus, als würdest du fliegen, tatsächlich stehst du aber da und bewegst nur die Hände.
  • Außerdem ist es unkomplizierter, beim Spielen auf einen Bildschirm zu schauen. Nicht alle Gamer:innen wollen einem Spiel so viel Aufmerksamkeit schenken, dass sie komplett eintauchen.
  • In den kommenden Jahren dürften aber immer mehr und noch realistischere Games für VR-Brillen auf den Markt kommen.

Häufige Fragen zu VR-Brillen

  • ⁉️

    Was können VR-Brillen?

    Mit einer VR-Brille kannst du dir Medien in 3D oder 360 Grad ansehen. Dadurch entsteht ein immersives Erlebnis. Mit anderen Worten, du kannst regelrecht in fremde Welten eintauchen.

  • ⁉️

    Wie kann man mit einer VR-Brille spielen?

    Für Computerspiele wird meistens auf SteamVR zurückgegriffen. Unterstützt werden Valve Index, HTC Vive, Oculus Rift, Windows-Mixed-Reality-Headsets und andere.

  • ⁉️

    Kann man mit der VR-Brille fernsehen?

    VR-Brillen, die du an deinen PC oder Konsole anschließen kannst, eignen sich grundsätzlich zum Fernsehen. Auf dem Display der VR Brille siehst du dann das, was sonst auf dem Bildschirm zu sehen ist.

  • ⁉️

    Kann man unter einer VR-Brille eine normale Brille tragen?

    Viele VR-Brillen sind so gebaut, dass deine Brille nicht stört. Alternativ gibt es auch spezielle Linseneinsätze für die VR-Brillen, um die Sehschwäche zu kompensieren.

Verwandte Themen

Auge
Veröffentlicht: 17.05.2023 / Autorin: Claudia Frickel