Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Natur
Wald in der Nacht

Warum auch Bäume und Blumen nachts schlafen

Wie wir Menschen sinken auch Bäume am Abend in den Schlaf. Wie das herausgefunden wurde und welche anderen Pflanzen ein Schlafverhalten zeigen, erfährst du hier. Im Clip: Warum Bäume Superhelden sind.
Warum auch Bäume und Blumen nachts schlafen
0

Spannende Baum-Fakten

  • Laut Forschenden der Yale University in den USA gibt es auf der Welt drei Billionen Bäume.

  • Eine ausgewachsene Buche besitzt im Sommer rund 30.000 Blätter und versorgt etwa 20 Menschen mit Sauerstoff.

  • Der teuerste Baum der Welt ist der Bonsai. Je nach Alter und Farbe kann dieser bis zu eine Millionen Euro kosten.

  • An vielen Feiertagen, wie an Weihnachten, spielen Bäume eine zentrale Rolle. Auch in der Bibel bei Adam und Eva sowie in Filmen wie Avatar besitzen die Giganten eine wichtige Funktion.

Wieso Bäume nachts ein Nickerchen halten

  • 🕵️

    Forschende aus Finnland und Österreich haben das Schlafverhalten einer Birke mithilfe eines Laserscanners untersucht.

  • 📸

    Durch von Zeitserien-Aufnahmen fanden sie heraus, dass Bäume nachts ihre Zweige hängen lassen und somit ihre Position verändern.

  • 🌿

    Blätter und Zweige sinken dabei konstant nach unten. Die tiefste Position erreichen sie einige Stunden vor dem Sonnenaufgang. Bis zu zehn Zentimeter Unterschied lassen sich messen, bevor die Bäume morgens "aufwachen" und ihre Äste wieder in die gewohnte Position bringen.

  • 🌞

    Es ist noch ungeklärt, ob Bäume von der Sonne geweckt werden oder eine innere Uhr besitzen.

  • 💧

    Wissenschaftler:innen vermuten, dass die Bäume ihre Blätter und Äste aufgrund des fehlenden Wassertransports nicht aufrecht halten können.

  • 🌙

    Durch die Laserscan-Technik ist es auch möglich, das Schlafmuster ganzer Wälder zu untersuchen.

Atmende Bäume

Atmende Bäume

Eigentlich sollte dieser Baum gefällt werden, doch dann fängt er plötzlich an zu atmen. Wie kann das sein und was hat es damit auf sich? Das erfährst du im Clip.

Nicht nur Bäume verändern sich am Abend

Menschen und Tiere passen ihr Verhalten dem Tag-Nacht-Rhythmus an. Das gilt ebenso für Pflanzen. Schon der schwedische Wissenschaftler Carl von Linné (1707 bis 1778) beobachtete in seinem dunklen Kellerraum, wie sich Blumen bei Dunkelheit schließen und bei Licht wieder öffnen.

Der wohl bekannteste Naturforscher Charles Darwin (1809 bis 1882) stellte ungefähr 100 Jahre später fest, dass Blumen über Nacht ihre Blätter relativ tief hängen lassen. Diese Veränderung definierte er als "Schlaf".

Dass Bäume ein Schlafverhalten aufzeigen, wusste bis dato jedoch niemand.

Diese Blumen schließen nachts ihre Blüten

Tulpen schließen ihre Blüten bei Nacht.
Tulpenblüten schließen sich nachts. Grund dafür ist nicht geringeres Licht, sondern...
Schneeglöckchen schließen ihre Blüten aufgrund der Kälte.
Die kleinen Schneeglöckchen schließen ebenfalls ihre Blüten. Ist es ihnen einmal zu...
Der blaue Enzian verschließt sich vor Regen und Wind.
Die Bergblume Enzian schließt ihre Blüten bei bewölktem Himmel, kühler Luft sowie...
Gänseblümchen
Gänseblümchen haben eine eigene innere Uhr. Sie schließen ihre Blüten abends und...
Tulpen schließen ihre Blüten bei Nacht.
Schneeglöckchen schließen ihre Blüten aufgrund der Kälte.
Der blaue Enzian verschließt sich vor Regen und Wind.
Gänseblümchen

Das gigantischste Baumnetzwerk der Welt

Das gigantischste Baumnetzwerk der Welt

Es gibt Bäume, die größer sind als 40 Lastwägen zusammen. Doch der gigantischste unter ihnen ist ein ganzes Pflanzennetzwerk.

Kennst du die heimischen Baumarten? Im Quiz findest du es heraus!

Veröffentlicht: 30.05.2022 / Autor: Galileo