Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Teuere Melonen auf einem Markt in Japan

200 Euro für eine Melone: So teuer ist Obst in Japan

Obst als Luxusgut: In Japan werden Melonen massiert, damit sie gut aussehen. Erdbeeren werden verpackt wie Pralinen. Für besonderes Obst zahlen die Menschen Rekordpreise. Es gibt Auktionen wie bei Kunstobjekten. Was kostet das teuerste Stück?
200 Euro für eine Melone: So teuer ist Obst in Japan
12

Food-Fetisch in Japan: Obst als Luxusgut

  • 🤑

    In Japan zahlen die Menschen für besonderes Obst teils hohe Preise. Es gilt als Luxusgut und wertvolles Geschenk.

  • 🍈

    Melonen mit besonderem Muster sind so teuer wie Champagner. Preise von 200 Euro und mehr sind nicht selten. Eine exquisite Sorte ist die Yubari-Melone, die auf Auktionen versteigert wird.

  • 👐

    Melone möchte man sein: Damit das Netzmuster der Schale sich gut ausprägt, massieren manche Produzent:innen die Melonen.

  • 🍓

    Luxus-Erdbeeren sind so hübsch verpackt wie Pralinen und gleichen sich exakt in Form und Farbe. Eine Erdbeere kostet im Luxusobstladen so viel wie bei uns eine ganze Schale.

  • 🌱

    Dabei ist Obst in Japan keine Rarität. Viele Obstsorten wachsen im Land selbst. Und es gibt auch Obst zu günstigen Preisen.

  • 😋

    Obst hat in Japan traditionell einen hohen Stellenwert. Es drückt Wertschätzung aus, wenn man Freunde, Familie und Geschäftsleute mit besonderen Früchten beschenkt.

  • 🎁

    Ausgesuchte Erdbeeren, Äpfel, Melonen und Co. sind beliebte Geschenke für Anlässe wie Geburtstage, Geburten und Hochzeiten.

Yubari Melone: Die wohl teuerste Frucht der Welt

Von Mai bis August ist Yubari-Melonen-Ernte auf der japanischen Halbinsel Hokkaido. Auf Auktionen für das Luxusobst leeren sich im Nu die Geldbeutel. Was die Menschen für die Prachtexemplare auf den Tisch legen? Hier zwei Kostproben:

  • Der Saisonauftakt 2022 in Sapporo startete vielversprechend: 22.000 Euro brachte ein Paar Yubari-Melonen.
  • 2019 gingen sogar zwei Yubari-Melonen für rund 50.000 Euro über den Tresen.

So sehen die 22.000 Euro teueren Melonen aus

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Nein, es kann nicht sprechen, aber: Was das Luxus-Obst so besonders macht

Yubari Melone Muster
Magisches Melonen-Muster: Die Schale der Luxusmelonen sieht aus wie ein Kunstwerk....
Yubari Melone
Handverlesen: Die teuren Früchte wachsen im Gewächshaus und bekommen eine...
Yubari-Melone Japan
Saftiger Geschmack, saftige Preise: Yubari-Melonen sind Zuckermelonen und schmecken...
zwei Melonen auf einer Auktion
Diese zwei Melonen kosteten um gerechnet rund 22.000 Euro. Typisch ist die T-förmige...
Yubari Melone Muster
Yubari Melone
Yubari-Melone Japan
zwei Melonen auf einer Auktion

Keine runde Sache: Warum ist diese Melone eckig?

Würfel Wassermelone

Quadratisch, praktisch: Das sind Wassermelonen in Würfelform. Als kleine Frucht kommen die Melonen in eckige Gläser oder Plastikwürfel und wachsen damit in die Form hinein. Japaner:innen kaufen sie meist als Dekoration für ihr Haus.

Geschenk-Knigge für Japan

  • 4️⃣

    Vermeide die Vier - sie gilt als Unglückszahl. Denn ausgesprochen klingt das Wort ähnlich wie das für Sterben im Japanischen.

  • 💐

    Blumen für Geschäftspartner:innen - keine gute Idee. In Japan sind Blumensträuße den Verliebten vorbehalten. Und am Valentinstag beschenken übrigens nur die Frauen ihre Männer.

  • 🎁

    Du wickelst eine andere Person nur mit einem Geschenk ein, wenn dieses auch hübsch verpackt ist. Die passende Technik dafür siehst du im Video.

Furoshiki: So schön verpackt man in Japan Geschenke

Furoshiki: So schön verpackt man in Japan Geschenke

Schön zusammengefaltet: Die Verpackung ist in Japan so wichtig wie das Geschenk. Im Clip siehst du, wie du mit Tüchern und der richtigen Falttechnik Geschenke nachhaltig und schön einpacken kannst.

Sehen verdammt gut aus! Japanische Obst-Leckereien

Mochi mit Erdbeere
Herzallerliebst! Dieser Mochi besitzt ein Erdbeeren-Herz. Die Bällchen sind aus...
Sushi Burger mit Obst
Bist du bereit für einen Burger der anderen Art? Probier doch mal einen Sushi-Burger...
Anmitsu Japanisches Dessert
Interessiert dich die Bohne? Dann probier mal Anmitsu. Das japanische Dessert...
Kagami Mochi Neujahr Japan
Japanische Neujahrsdeko: Kagami Mochi. Auf den zwei Reiskuchen thront ein Daidai...
Sushi mit Erdbeere und Schokolade
Mit Erdbeere und Schokolade: So ein Sushi macht süchtig!
Mochi mit Erdbeere
Sushi Burger mit Obst
Anmitsu Japanisches Dessert
Kagami Mochi Neujahr Japan
Sushi mit Erdbeere und Schokolade

So machst du Mochi-Eis selber

So machst du Mochi-Eis selber

Japanisches Mochi-Eis ist einer der Eis-Trends des Sommers 2021. Kaufen kann man die bunten Kugeln bei uns immer öfter. Wir zeigen dir eine einfache DIY-Variante zum Selbermachen zu Hause.

Bilderrätsel: Exotische Früchte erkennen

Japanisches Start-up analysiert, ob man müffelt

Ein heißer Tag, keine Klimaanlage: Hast du dich da auch schon gefragt, ob dein Deo versagt? Hier könnte man bei vertrauten Menschen nachfragen - und bekäme (wahrscheinlich) eine ehrliche Antwort. Nicht so in Japan.

Dort verbietet es die Höflichkeit, jemanden auf unangenehmen Körpergeruch aufmerksam zu machen. Das erfuhr der Student Shota Ishida am eigenen Leib, als er Tag und Nacht lernte und kaum Zeit zum Duschen fand.

Aus dem Dilemma entstand eine dufte Geschäftsidee: Für rund 120 Euro können Japaner:innen an sein Start-up-Unternehmen den Geruch ihres getragenen T-Shirts schicken. Er verspricht dann eine objektive Müffel-Analyse.

Das trifft in Japan einen Nerv. Denn viele Menschen tragen Sorge, unwissentlich zu müffeln.

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Veröffentlicht: 08.06.2022 / Autorin: Alena Brandt