
So findest du die besten Erdbeeren
Das Wichtigste zum Thema Erdbeeren
Die Deutschen lieben Erdbeeren: 2022 wurden in Deutschland laut Statista rund 98.512 Tonnen der roten Früchte aus dem Freiland-Anbau geerntet; pro Kopf konsumieren wir durchschnittlich 3,7 Kilogramm im Jahr. Zum Vergleich: Im Jahr essen wir pro Kopf rund 22,4 Kilogramm Äpfel - allerdings gibt es die immer.
Die Erdbeersaison dauert nur ein paar Wochen im Jahr. Reife Früchte aus deutschem Freiland-Anbau gibt es zumeist von Anfang Mai bis Ende Juli - je nachdem, wie das Wetter ist.
In diesem Jahr gibt es gute Nachrichten: Der Winter verlief sehr mild und es gab kaum Frostschäden. Allerdings war der Frühling streckenweise kühl und regnerisch.
So findest du die besten Erdbeeren
- Erdbeeren gibt es aus dem Freiland-Anbau oder aus sogenannten Folien-Tunneln. Erdbeeren aus Tunneln wachsen sehr geschützt und können früher geerntet werden, Freiland-Erdbeeren genießen aber mehr Sonne.
- Damit Erdbeeren gut schmecken, braucht es sonniges Wetter. Außerdem ist der Ernte-Zeitpunkt wichtig. Sobald die Erdbeere rot ist, muss sie innerhalb von 48 Stunden geerntet werden.
- Im Gegensatz zu anderem Obst reifen Erdbeeren nach dem Ernten nicht nach. Also immer nur Erdbeeren kaufen, die ganz rot sind.
- Es gibt Hunderte verschiedene Erdbeer-Sorten. Und nicht immer sind die schönsten die besten. Wichtig zu wissen: Die Erdbeeren, die süß riechen, schmecken auch süß! Wer selbst Erdbeeren ernten will, sollte schon morgens los. Das ist die beste Erntezeit.
Darum sind heimische Beeren so gesund
Darum sind heimische Beeren so gesund
Neben den exotischen Früchten Açai oder Goji klingen Erdbeeren oder Brombeeren recht unspektakulär. Von wegen! Unsere heimischen Beeren haben ihre eigenen Superkräfte. Mehr dazu im Video.
Gesund und lecker: Warum wir Erdbeeren so lieben
- 💪
Sie sind gesund: Erdbeeren enthalten pro 100 Gramm mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Außerdem Folsäure, Vitamin B1 und Vitamin K sowie Mineralstoffe wie Zink, Kupfer und Mangan.
- 🍓
Sie machen nicht dick: Erdbeeren haben nur etwa 32 Kalorien pro 100 Gramm. Zum Vergleich: Bei einer reifen Banane sind es 93.
- 🍰
- 🌞
Sie schmecken nach Sommer, Sonne, Ferien und Glück.
- 👩🌾
Und du kannst sie in der Wohnung oder auf dem Balkon anbauen - und brauchst dafür kein Gärtner:innen-Wissen.
Der Weg der Erdbeeren
Der Weg der Erdbeeren
In den Supermärkten warten jetzt frische Erdbeeren auf uns. Aber: Wie kommen sie dort hin? Stimmt es, dass die Erdbeere gar keine Frucht ist? Und aus welchem Land kommt sie ursprünglich?
Erdbeeren selber pflücken: Nichts ist schöner
Wer ein ganz besonderes Erdbeer-Erlebnis sucht, kann sich sein Lieblingsobst auch selbst pflücken, anstatt es im Supermarkt zu kaufen. Um die Ecke gibt es sicher irgendwo Erdbeerfelder.
So funktioniert's: Eine Schüssel mitbringen, vorher am Kassenhäuschen abwiegen lassen und dann geht's los! Frischer und günstiger kann man seine Erdbeeren kaum bekommen.
Am besten schmecken die Beeren übrigens, wenn du sie bei trockenem Wetter oder sogar Sonnenschein erntest. Damit der Saft nicht ausläuft, solltest du Stiele und Blätter immer mitpflücken. Auch wenn es verlockend ist: Pflücke nur so viele, wie du in den nächsten zwei Tagen essen kannst. Denn Erdbeeren sind frisch am besten.
🍓 Das nächste Erdbeerfeld findest du schnell im Internet. Du bist ein Beeren-Junkie? Oft kannst du beim Erdbeerhof auch Himbeeren, Johannisbeeren oder Heidelbeeren pflücken.