
Clips der Woche: Mülleimer für Reifenabrieb gegen Mikroplastik
Auf dem Weg zur wiederverwendbaren Rakete
- 🇺🇸
Die US-Firma "Rocket Labs" gehört nach Elon Musks SpaceX zu den größten Raumfahrt-Unternehmen in den Vereinigten Staaten.
- 🚀
Um weniger Weltraum-Schrott zu produzieren, soll ihre Rakete "Electron" zum Transport von Kleinsatelliten wiederverwendbar werden.
- 🪂
Dazu gleitet die erste Stufe der Rakete nach dem Start mithilfe eines Fallschirms zurück Richtung Erde, wo ein Hubschrauber diese abfängt und zurückbringt.
Wartungs-Roboter für Zug-Linien
- 🗾
In Japan unterstützen künftig Roboter Arbeiten an Zugstrecken. Fachkräfte sollen diese über ein Virtual-Reality-Headset steuern.
- 🤖
Bauteile mit einem Gewicht von rund einem Zentner bewegt der Roboter der "West Japan Railway Company" problemlos.
- 🚉
Ab dem Jahr 2024 sollen die Wartungs-Roboter in Japan flächenmäßig zum Einsatz kommen.
Weniger Reifenabrieb auf der Strecke
- 🚗
Pro Tag verstreut ein Auto durch Reifenabrieb rund 4 Gramm Mikroplastik in der Umwelt. Das macht allein in Deutschland für alle Fahrzeuge im Jahr etwa 100.000 Tonnen Kunststoff - was in etwa dem Gewicht von 20 Elefanten entspricht.
- 🇬🇧
Das britische Start-up "The Tyre Collective" hat für dieses Problem womöglich eine Lösung. Die Tüftler:innen arbeiten an einem Sammelbehälter für den Reifenabrieb.
- 🗑
Nah am Reifen verbaut soll dieser Behälter die kleinen Plastik-Teilchen auffangen. Nach Möglichkeit soll der Abrieb sogar für die Reifenproduktion recycelt werden.