
Clips der Woche: Monster-Wellen auf Hawaii fluten Häuser und Feiern
Monster-Wellen auf Hawaii
- 🏄
Mit seinen gewaltigen Wellen gilt die US-Inselgruppe Hawaii als ein Paradies für Surfer:innen. Vor allem im Norden sind meterhohe Brecher keine Seltenheit.
- 🌊
Zuletzt türmten sich die Wasserberge jedoch auch im Süden Hawaiis auf: Das Zusammenspiel aus einer starken Dünung, hohen Gezeiten und einem höheren Meeresspiegel sorgte für Monster-Wellen, die selbst mehrstöckige Wohnhäuser überschlugen.
- 😲
Seit Jahrzehnten waren dort keine derart mächtigen Wellen mehr gemessen worden. Die überwältigenden wie beängstigenden Bilder siehst du oben im Clip.
Wasserspaß gegen die Hitzewelle
- 🥵
Eine kurze, aber heftige Hitzewelle brachte uns in Deutschland diese Woche zum Schwitzen und Stöhnen. Im Süden Europas hält die gefährliche Hitze bereits seit einiger Zeit an.
- 🚣
Für die notwendige Abkühlung sorgt in Ulm (Baden-Württemberg) die jährliche schwäbische Tradition "Nabada" (= hinunterbaden). Nach dem pandemiebedingten Ausfall kamen dieses Jahr mehr als 6.500 Menschen und schwammen auf Booten und Co. die Donau hinunter.
- 🔫
In Vallecas, einem Stadtteil im Südosten von Spaniens Hauptstadt Madrid, findet zur Erfrischung die "batalla naval" (= Wasserschlacht) statt. Mit Wasserpistolen ausgestattet übernehmen in dieser Tradition die Madrider:innen die Stadt.