Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Gesundheit
niesen wenn man in die Sonne schaut

Photischer Nies-Reflex: Darum niesen wir, wenn die Sonne scheint

Hatschi! Gehörst du auch zu den Menschen, denen die Nase kribbelt und die beim Blick in die Sonne niesen? Wir klären auf, was deine Eltern damit zu tun haben.
niesen wenn man in die Sonne schaut

Ganz schön nies! Jeder Vierte niest beim Blick ins Licht

  • 🤧

    Bei ungefähr 25 Prozent der Menschen löst Licht einen Nies-Reflex aus. Betroffene können das nicht willentlich steuern.

  • 👪

    Das sogenannte photische Niesen geben Eltern über die Gene an ihre Kinder weiter. Es reicht, wenn einer der Eltern die Veranlagung hat.

  • 😜

    Das ist ähnlich wie beim Zungenrollen und beim Spargel-Urin, wo auch die Gene eine Rolle spielen.

  • 💡

    Sonne und künstliches Licht können den Niesreflex auslösen. Typisch: das Licht am Ende des Tunnels. Also, wenn Licht plötzlich in die Augen fällt.

  • ☀️

    Schon Aristoteles beschäftigte sich mit der Frage, warum manche Menschen bei Sonnenschein niesen. Er vermutete Wärme als Ursache.

  • 👩‍🔬

    Was im Körper wirklich abgeht, darüber streiten Wissenschaftler:innen bis heute. Wir stellen dir ihre Theorien vor.

Die Sonne scheint - und du musst niesen?

Mögliche Auslöser für den photischen Nies-Reflex

Licht löst den Nies-Reflex aus und nicht Wärme - darüber sind sich Wissenschaftler:innen heute einig. Was im Körper genau passiert, dazu gibt es verschiedene Thesen.

These 1: Kurzschluss im Nervensystem

Die Hauptrolle spielt dabei der Trigeminus. Dieser Drillings-Nerv überzieht das Gesicht des Menschen und verästelt sich in 3 Bereiche: Er führt zum Augapfel, zum Ober- und zum Unterkiefer. Der Trigeminus liegt außerdem nah am Sehnerv.

Bei den meisten Menschen reagiert nur der Trigeminus-Ast zum Auge auf Licht - bei photischen Niesern tut das auch der Oberkiefer-Ast. Er löst das Niesen aus.

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

These 2: Der Parasympathikus ist gleichgeschaltet

Der Parasympathikus ist Teil des vegetativen Nervensystems. Er steuert unwillkürliche Körperfunktionen wie die Herzfrequenz oder die Bildung von Tränenflüssigkeit, wenn man geblendet ist. Bei Menschen mit photischem Nies-Reflex könnte es sein, dass Lichtreiz gleichzeitig unterschiedliche Reaktionen auslöst.

Komm mit auf eine Reise in dein Inneres

Komm mit auf eine Reise in dein Inneres

Galileo zeigt, was im Körper beim Niesen passiert und welche Rolle dabei der Trigeminus spielt.

Facts & Tipps für Nies-Macher

  • 💨

    Dringen Fremdkörper in die Nase, niest dein Riecher die Eindringlinge mit einer Geschwindigkeit von mehr als 150 km/h wieder raus.

  • 👃

    Halte dir nicht die Nase zu beim Niesen. Das kann körperliche Schäden verursachen.

  • 🤧

    Nies ins Taschentuch oder in deine Ellenbogenbeuge. Seit Corona ist diese Nies-Etikette wichtiger denn je.

Hatschi für die Demokratie: Warum Tiere niesen

afrikanische Wildhunde niesen zur Kommunikation
Afrikanische Wildhunde stimmen über Niesen ab, ob sie gemeinsam auf die Jagd gehen....
niesender Hund
Oh, oh oh - gleich kommt's angerauscht: Diesem Hund kribbelt gewaltig die Nase....
niesender Leguan
Meerwasser-Dusche gefällig? Diese Echse von den Galapagos-Inseln stellt sich ganz...
niesende Katze
Bleib bloß weg - könnte der Gesichtsausdruck dieser niesenden Katze verheißen....
afrikanische Wildhunde niesen zur Kommunikation
niesender Hund
niesender Leguan
niesende Katze

Verwandte Themen

Auge
Veröffentlicht: 29.05.2022 / Autor: Alena Brandt