Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Gesundheit
Booster oder Erstimpfung: Bekommst du vor Weihnachten noch einen Termin?

Booster- oder Erst-Impfung: So bekommst du vor Weihnachten noch einen Termin

Impfen ist der Weg aus der Corona-Pandemie, lautet der Appell von Expert:innen. Impfzentren und Hausärzt:innen sind wegen dem Booster-Ansturm meist ausgebucht. Wir klären auf, wo du vor Weihnachten noch einen Termin bekommen kannst. Im Clip erfährst du, wie eine Booster-Impfung funktioniert.
Booster- oder Erst-Impfung: So bekommst du vor Weihnachten noch einen Termin
12

Ansturm auf Impf-Termine: Wann bin ich dran?

  • 💉

    Impfen, impfen, impfen: Die Politik und Wissenschaft sieht die Impfung als stärkstes Mittel im Kampf gegen die Corona-Pandemie.

  • 📊

    Die Anzahl an Erst-Impfungen bleibt aber niedrig - während die Nachfrage an Booster-Impfungen durch die Decke schießt. Die Auffrischung macht mittlerweile den Großteil der Impfdosen aus.

  • Den Booster kann grundsätzlich jeder ab 12 Jahren in Anspruch nehmen, dessen Impfung 6 Monate zurückliegt.

  • 🤝

    Aktuell kommen Haus- und Betriebsärzte kaum noch hinterher. Reaktivierte Impfzentren und spezielle Impf-Aktionen sollen entlasten.

Die Booster-Kampagne kommt ins Rollen

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hatte den Booster zunächst nur für Personen über 70 Jahren und medizinischem Personal empfohlen - hat diese Einschätzung jetzt aber für alle ab 18 Jahren ausgeweitet.

Da im Spätsommer die meisten der 400 Impfzentren in Deutschland nach und nach geschlossen wurden, ging die Booster-Kampagne erst schleppend voran. Aktuell ist die Reaktivierung der stationären Impfzentren und mobilen Impf-Teams im vollen Gange. 10,4 Millionen Menschen haben mittlerweile den 3. Pieks erhalten. (Stand: 30.November)

Die Termin-Vergabe bleibt weiterhin Ländersache. Je nach Region ist es unterschiedlich, wo und wann ein Impf-Termin verfügbar ist. Die Länder bieten aktuell zahlreiche Impf-Aktionen an, um das Tempo zu erhöhen. Das Gesundheitsministerium hat im Netz eine Übersicht für die einzelnen Regionen erstellt.

So bekommst du deinen Impf-Termin?

  • 📍

    Informiere dich auf der Website deines Stadt- oder Landkreises, welche Impf-Angebote in deiner Region zur Verfügung stehen.

  • 💉

    Frage bei deiner Hausärztin oder deinem Hausarzt, ob ein Impf-Termin frei ist. Auch Betriebsärzte können weiterhin impfen.

  • 💻

    Die Online-Ärzteportale Jameda und Doctolib bieten eine Übersicht an freien Impf-Terminen in der Umgebung an, häufig noch am selben Tag.

  • 📅

    Gesonderte Impf-Aktionen ohne Termin werden auf den Websites der jeweiligen Stadt- oder Landkreise veröffentlicht. Du solltest dich auf längere Wartezeiten einstellen.

  • 📞

    Ein fester Impf-Termin lässt sich auch über die Bundes-Hotline 116 117 vereinbaren. Der Patientenservice verbindet dich direkt mit einem Impfzentrum in der Nähe und ist aktuell täglich von 8 bis 22 Uhr erreichbar.

Corona-Impfung: Was die Impfstoffe unterscheidet und wie sie wirken

Corona-Impfung: Was die Impfstoffe unterscheidet und wie sie wirken

Die Impfstoffe von BioNTech, AstraZeneca und Co. schützen effektiv vor COVID-19. Doch was genau passiert nach der Impfung im Körper? Und was ist der Unterschied zwischen den mRNA-Impfstoffen und Vektor-Impfstoffen?

Diese Dokumente darfst du beim Impf-Termin nicht vergessen

  • 💳

    Deinen Personalausweis oder einen anderen Lichtbildausweis.

  • 📒

    Deinen Impfpass. Falls du keinen hast, kann dieser auch neu ausgestellt werden.

  • 💳

    Deine Krankenversicherungs-Karte bei einem Impf-Termin in der Arztpraxis.

  • 📃

    Wichtige medizinische Bescheinigungen wie einen Herzpass oder Diabetiker-Ausweis.

  • 📲

    Deinen Digitalen Impfnachweis bei einer Auffrischungs-Impfung.

Häufig gestellte Fragen zu Impf-Terminen

  • ⁉️

    Wo kann man sich noch impfen lassen gegen Covid-19?

    Impfungen sind mittlerweile fast überall unkompliziert möglich. Bundesweit bieten niedergelassene Arztpraxen, Betriebsärzt:innen oder stationäre Impfzentren die Impfung an. Auch mobile Impf-Teams sind deutschlandweit im Einsatz.

  • ⁉️

    Wie kann ich mich in meinem Bundesland für eine Covid-19-Impfung anmelden?

    Auf den Internetseiten der jeweiligen Landesregierungen gibt es Übersichten zum aktuellen Impf-Angebot. Zusätzliche Informationen gibt es durch den Patientenservice 116 117.

  • ⁉️

    Wo kann ich mich ohne Termin impfen lassen?

    Gesonderte Impf-Aktionen finden je nach Bundesland individuell statt. Ankündigungen findest du auf der jeweiligen Website der Landesregierung oder direkt bei deiner Gemeinde. Ohne Terminvergabe musst du mit längeren Wartezeiten rechnen.

Verwandte Themen

Impfungen
Veröffentlicht: 01.12.2021 / Autorin: Nicole Lemberg