Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer mit Apfelmus: So gelingt der Klassiker

Kartoffelpuffer mit Apfelmus schmecken fast jedem - und sind sogar die Leibspeise von Profi-Koch Benedikt Faust! Hier ist sein Rezept zum Nachkochen.
Kartoffelpuffer mit Apfelmus: So gelingt der Klassiker
12
Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Krosse Kartoffelpuffer und Apfelmus wie von Oma - Wir zeigen dir wie du den Klassiker nachkochen kannst.

Zutaten für Kartoffelpuffer

8Kartoffeln (mehligkochend)
1 ELMehl
2Eier
1 TLSalz
1 TLPfeffer
1Zwiebel
100 mlÖl
etwasButter zum Braten

Zubereitung von Kartoffelpuffer

Schritt 1

Kartoffeln schälen und grob raspeln.

Schritt 2

Raspeln in ein trockenes Küchenhandtuch geben und das Wasser auspressen.

Schritt 3

Eine Zwiebel schälen und fein raspeln.

Schritt 4

Kartoffeln, Zwiebeln, Mehl, Öl und Eier in einer Schüssel miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 5

Butter in eine Pfanne geben und auf hohe Temperatur bringen. Wenn sie zerlaufen ist, ungefähr 2 Esslöffel des Pufferteigs hineingeben. Wichtig: lieber weniger Fett und hohe Hitze - so bildet sich schnell eine knusprige Kruste, und der Puffer saugt sich nicht mit dem Fett voll. Dann die Pfanne auf mittlere Hitze bringen. Die Kartoffelmasse leicht von oben andrücken und an den Seiten zusammenschieben, damit der Puffer kompakt wird.

Schritt 6

Puffer wenden, wenn der untere Rand gold-braun und knusprig aussieht. Wenn auch die andere Seite gold-braun gebraten ist, zusammen mit dem Apfelmus anrichten. Lecker!

Zutaten für Apfelmus

1.000 gsäuerliche Äpfel
1Vanilleschote
1,5 TLZimt
1Zitrone
3 ELVanillezucker
5 ELWasser

Zubereitung von Apfelmus

Schritt 1

Äpfel schälen, vierteln und das Gehäuse entfernen. Die Viertel noch einmal halbieren.

Schritt 2

Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Äpfel hineingeben.

Schritt 3

Das Mark einer Vanilleschote, Zucker und Zimt zu den Äpfeln geben.

Schritt 4

Äpfel und Gewürze auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Wichtig: Deckel auf die Pfanne setzen! So geht keine Flüssigkeit verloren. Die stammt ausschließlich aus den Äpfeln. Wasser nur hinzugeben, damit nichts anbrennt.

Schritt 5

Die Äpfel sind weich, wenn sie beim Einstechen mit einem Messer abrutschen. Kurz abkühlen lassen und in ein hohes Gefäß füllen (zum Beispiel einen Messbecher). Mit einem Pürierstab zu feinem Mus mixen, bis keine Stücke mehr vorhanden sind.

Wie gut kennst du die deutsche Küche? Teste es im Quiz!

Verwandte Themen

Zucker
Veröffentlicht: 12.01.2021 / Autor: Franziska Schosser