
Shoyu Ramen: Leckeres Rezept für japanische Nudelsuppe
Shoyu Ramen: Unser Rezept für die beliebte japanische Nudelsuppe.
Zutaten für Shoyu Ramen
Würzsauce: | |
2 EL | Sojasauce |
1 TL | Mirin (Ersetzbar durch Weißwein mit Zucker/Honig) |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Zucker |
Würzöl: | |
Raps- oder Sonnenblumenöl | |
nach Belieben | Frühlingszwiebeln |
nach Belieben | Ingwer |
Blitz-Brühe: | |
400 ml | Wasser |
1 TL | Dashi-Pulver (Ersetzbar durch 20 Milliliter Fischfond mit 1 Teelöffel Sesamöl) |
1 TL | Hühnerbrühen-Pulver |
Außerdem: | |
50 g | Ramen Nudeln |
nach Belieben | Sojasprossen |
1 Stk | Ei (hartgekocht) |
nach Belieben | Frühlingszwiebeln |
nach Belieben | Getrocknete Algenblätter |
Zubereitung von Shoyu Ramen
Schritt 1
Für das Würzöl Ingwer und Frühlingszwiebeln klein hacken und mit vier bis fünf Esslöffeln Rapsöl in einer Pfanne anbraten.
Schritt 2
Öl durch ein Sieb abgießen und aufbewahren.
Schritt 3
(OPTIONAL) Wenn du noch ein wenig mehr Pepp in der Suppe magst, bewahre dir auch Ingwer und Frühlingszwiebeln auf, um sie später mit in die Suppe zu geben.
Schritt 4
Für die Würzsauce (Tare) Sojasauce, Salz, Zucker und Mirin (oder wahlweise den gesüßten Weißwein) in einer Suppenschüssel vermengen.
Schritt 5
Hühnerbrühe und Dashi-Pulver im Wasser auflösen und erhitzen. Wichtig: Nicht auf maximaler Hitze aufkochen. Nur bis die Brühe anfängt leicht zu köcheln.
Schritt 6
Ramen Nudeln nach Packungsanweisung aufkochen.
Schritt 7
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Schritt 8
Brühe auf die Würzsauce in der Schüssel gießen. Würzöl und Nudeln dazugeben. Mit Toppings wie Ei und Algenblätter garnieren und gerne schlürfend genießen!