
Manti: Das Rezept für die türkischen Teigtaschen
So bereitest du Manti richtig zu

Manti sind sehr beliebt in der Türkei. Beim Nachkochen wirst du verstehen, warum.
© Galileo
Zutaten
- Manti (Mini-Tortellini, bekommst du z. B. in türkischen Supermärkten)
- frischer Knoblauch (es geht auch mit getrocknetem Knoblauch, frisch ist fürs türkische Aroma aber immer besser)
- Joghurt (mindestens 3,5 % Fett)
- türkische Butter
- scharfes Paprikapulver
- optional: Petersilie
Zubereitung
- 🥟
Erster Schritt: Die Manti ins kochende Wasser.
- 🧄
Den frischen Knoblauch schälen und stampfen - das machen die Türken gerne in einem speziellen Holzmörser - "Hawan" genannt.
- 👨🏻🍳
Den Joghurt salzen und mit dem Knoblauch verrühren.
- 🧈
Die türkische Butter in die Pfanne - und zwar reichlich. Das Besondere am Geschmack: sie ist etwas salzig.
- 🌶️
Ordentlich was vom scharfen Paprikapulver mit in die Butterpfanne.
- 😋
Zeit zum Anrichten. Etwas Joghurt über die Manti, die Paprikabutter oben drauf und fertig. Wer mag, bekommt noch frische Petersilie, manche mögen’s lieber ohne. In diesem Sinne: "Afiyet olsun!" - guten Appetit!
Auch lecker: orientalische und asiatische Teigtaschen
Auch lecker: orientalische und asiatische Teigtaschen
Maultaschen sind momentan ein richtiges Trend-Essen. Doch nicht in der Form wie wir sie kennen. Galileo hat die orientalische und asiatische Variante unter die Lupe genommen.