Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Dumplings selbst machen

Appetit auf Dumplings, Frühlingsrollen und Asia-Hühnchen? Hier gibt's die Rezepte

Bei den Kitchen Moves steht ein Land heute im Vordergrund: China! Harro und Bernd versuchen sich an Dumplings, Frühlingsrollen und Kung-Pao-Chicken. Hier gibt's die Rezepte zum Nachkochen!
Appetit auf Dumplings, Frühlingsrollen und Asia-Hühnchen? Hier gibt's die Rezepte
12

Dumplings

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 120 ml Wasser
  • Salz

Für die Füllung:

  • 250 g Hackfleisch
  • eine Karotte
  • eine Zucchini
  • eine Knoblauchzehe
  • Sojasauce
  • Ingwer
  • Frühlingszwiebeln
  • Chinakohl
Auf dem Bild sieht man Dumplings.

© Galileo

Zubereitung

  • 🍘

    Das Mehl und Salz mischen und das aufgekochte Wasser hinzugeben. Zutaten zu einem glatten Teig mischen.

  • 🍘

    Den Teig in 2 gleichgroße Stangen formen und zu Donut-Ringen zusammenlegen. Danach ruhen lassen.

  • 🍘

    Die Zucchini, Karotte, Ingwer und Knoblauch ganz klein schneiden. Alles zum Hack geben.

  • 🍘

    Nun die Teigstangen zu mehreren kleinen Teigfladen formen. In eine Mulde dann die Füllung geben. Die Teigfläche zusammenklappen und circa 10 min im heißen Wasser kochen. Herausnehmen und mit Sojasoße servieren.

Frühlingsrollen

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • Teigblätter (gibt's im asiatischen Supermarkt)
  • eine Knoblauchzehe
  • eine rote Zwiebel
  • eine Frühlingszwiebel
  • 2 EL Ingwer
  • 1 TL klein geschnittene Chilischote
  • 4 Blätter Chinakohl
  • eine Karotte
  • 200 g Sojasprossen
  • 2 EL Sojasauce
  • Öl
  • Salz
Auf dem Bild sieht man selbstgemachte Frühlingsrollen.

© Galileo

Zubereitung

  • 🍱

    Hackfleisch zusammen mit Ingwer, Chili, Knoblauch und roter Zwiebel anbraten.

  • 🍱

    Anschließend Sojasprossen, klein geschnittene Möhre und Chinakohl untermischen. Mit Sojasauce, Salz und etwas Zucker abschmecken. Füllung in Teigblätter wickeln und im Ofen bei 200 Grad circa 15 min backen.

  • 🍱

    Herausnehmen und am besten direkt heiß mit Sojasoße servieren.

Kung-Pao-Chicken

Zutaten:

  • 800 g Hähnchenbrustfilet
  • 4 EL Reisessig
  • 4 EL Sojasauce
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 150 g getrocknete Pflaumen
  • 100 g geröstete Erdnüsse
  • 2 TL Geflügelbrühe
  • Ingwer
  • eine Chilischote
Auf dem Bild sieht man das asiatische Gericht Kung-Pao-Chicken.

© Galileo

 

Zubereitung

  • 🍛

    Fleisch mit etwas Sojasauce und Reisessig marinieren. Lauchzwiebeln, Ingwer, Pflaume und Chili klein schneiden.

  • 🍛

    Chili mit Öl in einer Pfanne kurz rösten. Dann Fleisch in 2 Portionen je circa 5 Minuten anbraten. Das komplette Fleisch, Lauchzwiebeln, Pflaumen, Nüsse, Chili, 100 Milliliter Wasser, Sojasoße und 3 Esslöffel Essig dazugeben. Zum Ende die Brühe einrühren und abschließend mit Salz abschmecken.

  • 🍛

    Mit Basmati-Reis serviert schmeckt es besonders gut!

    Falls ihr Lust auf leckere Biang Biang Mian Nudeln habt, findet ihr hier das Rezept.

Veröffentlicht: 09.09.2020 / Autor: Galileo