
Kitchen Moves Party Edition: So kochst du die Snacks nach
Deftige Pizza Puffs

Würzige Pizza Puffs, wenn die Lust auf etwas Salziges kommt. So machst du sie selbst:
© Galileo
Zutaten
Hefeteig:
Füllung:
- 200 g Mini-Rispentomaten
- 1 Mozzarella
- 1 Packung geriebener Cheddar
- 1 Packung Salami
- 1 Glas Tomatensoße
- 1 Strauch Basilikum
- 1 Lauchzwiebeln
- 2 kleine Peperoni
Zubereitung der Hefeteigs
- 🧂
125 Milliliter lauwarmes Wasser in einen Messbecher füllen. Hefe hineinbröseln und mit einer Prise Zucker und Salz verrühren. 10 bis 15 Minuten gehen lassen.
- 🥣
250 Gramm Mehl in eine Schüssel geben. Flüssigkeit und Öl über das Mehl geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts mindestens 5 Minuten kneten (von Hand mindestens 10 Minuten lang kneten).
- ⏲️
Zum Schluss mit den Händen noch einmal wenige Minuten weiterkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Die Teigschüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort (ca. 35°C) etwa 40 Minuten gehen lassen.
Zubereitung der Füllung
- 🍕
Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen. Den Pizzateig ausrollen und mit einem Keks-Ausstecher oder Glas Kreise mit einem Durchmesser von circa 10 Zentimeter ausstechen. Die Teigreste können erneut ausgerollt und ausgestochen werden.
- 👩🍳
Die Teig-Kreise dann mit beliebigen Zutaten belegen und zusammenklappen. Die Ränder leicht befeuchten und mit einer Gabel vorsichtig zusammendrücken.
- 😋
Pizza Puffs für 10 bis 15 Minuten in den Ofen geben, bis sie knusprig sind - fertig.
Wer bereitet Pizza Puffs schneller zu?
Wer bereitet Pizza Puffs schneller zu?
Hier siehst du wie Harro es mit einer Nudel-Schablone ausprobiert.
Party-Fajitas mit selbstgemachter Guacamole

Ein Hauch Mexiko für deine nächste Party.
© Galileo
Zutaten
Für die Fajitas
- 6 Tortilla-Wraps
- 400 g Hähnchenbrust
- 1 Zwiebel
- 3 kleine Paprika (rot, grün, gelb)
- 1 Zehe Knoblauch
- 10 Kirschtomaten
- 5 EL Olivenöl
- 2 Zweige Thymian
- Cayenne-Pfeffer
- ½ Bund Koriander
- Chiliflocken
- Salz
- Pfeffer
Für die Guacamole
- 3 Avocados, reif
- 2 Tomaten - entkernt und sehr fein gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, rot - sehr fein gewürfelt
- 1 EL Korianderblätter, frisch - fein gehackt
- 1 Zehe Knoblauch - ausgepresst oder gerieben
- 1 Limette
- ½ Jalapeño, klein - entkernt, sehr fein gewürfelt
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung Fajitas
- 🧅
Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden. Hähnchenbrust in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Kirschtomaten vierteln.
- 🌯
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin die Zwiebeln andünsten. Paprikastreifen hinzugeben und 5 Minuten weiter braten, bis die Zwiebel gedünstet ist und die Paprika noch etwas Biss hat. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
- 🧄
Hähnchenbruststreifen bei hoher Hitze anbraten. Gemüse zusammen mit den Kirschtomaten wieder in die Pfanne geben und unter Wenden mitbraten. Hitze reduzieren und Thymian, Cayenne-Pfeffer und Knoblauch hinzufügen und ggf. mit Salz abschmecken.
- 🌶️
Chili in Ringe schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und grob zupfen.
- 🧀
Den Boden einer kleinen Kuchenform mit geriebenem Cheddar bedecken. Tortillas mit Hähnchengemüse belegen und einrollen.
- 😋
Röllchen dann dritteln oder halbieren und senkrecht in die Kuchenform stellen. Die befüllte Kuchenform dann für 10 bis 15 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen - und genießen.
Zubereitung der Guacamole
- 🥑
Als erstes nimmst Du eine kleine Schüssel zur Hand, halbierst die beiden Avocados, entfernst den Kern und löst das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus. Dann eine Hälfte der Limette über den Avocados auspressen und mit einer Gabel zu feinem Mus zerdrücken.
- 🌶️
Von den Tomaten das Kerngehäuse entfernen und in feine Würfel schneiden, ebenso die rote Zwiebel und den Jalapeño (ohne Kerne!) fein würfeln sowie den Koriander fein hacken.
- 🧄
Tipp: Am besten probierst Du ein kleines Würfelchen vom geschnittenen Jalapeño. Je nachdem, wie scharf deine Sorte werden soll, gegebenenfalls weniger verwenden.
- 🧂
Alle Zutaten zum Avocado-Mus geben, die Knoblauchzehe darüber auspressen oder reiben, die zweite Hälfte Limette auspressen und alles noch einmal vermengen. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Im TV ein knappes Rennen: 50 Prozent stimmten für das Gitter, 50 Prozent für den Guacamole-Maker
Im TV ein knappes Rennen: 50 Prozent stimmten für das Gitter, 50 Prozent für den Guacamole-Maker
Deshalb kannst du dir hier beide Varianten nochmal anschauen. Wir starten mit Mörser und Gitter.
Harro nutzt den Guacamole-Maker
Harro nutzt den Guacamole-Maker
Und hier probiert Harro mit dem Guacamole-Maker sein Glück. Kann er so den Profi schlagen?
Zimtschnecken mit Speck und Ahornsirup

Zimtschnecken schmecken auch süß-salzig - wie diese Party-Kreation zeigt.
© Galileo
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 EL Zucker
- 30 g Butter (weich)
- 75 ml Milch
Für die Füllung
- 8 EL Butter (weich)
- 200 g Kristallzucker
- 1 EL Zimt
- 12 Scheiben dicker Speck in der Mitte geschnitten
Für die Glasur
- 200 g Frischkäse
- 4 EL Butter weich
- 180 g Puderzucker
- ½ TL Vanilleextrakt
- 1 EL Ahornsirup
Zubereitung
- ⏲️
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 🥣
Für die Zimtschnecken ohne Hefe zunächst Mehl und Backpulver in einer Schüssel miteinander vermengen. Zucker und Butter unterrühren und zuletzt die Milch hinzufügen. Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- 🧈
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Für die Füllung Zimt und Zucker miteinander vermengen. Die Butter erwärmen und die Flüssigkeit mit einem Pinsel auf dem Teig verteilen, am Rand etwas Platz lassen.
- 🥓
Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen, angebratenen Speck darüber geben und den Teig anschließend von der Längsseite aufrollen.
- 😋
Die Teigrolle in 4 Stücke schneiden, die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Zimtschnecken ohne Hefe circa 10 Minuten im Ofen backen. Die Zutaten für die Glasur glatt rühren und auf der Oberseite verteilen - fertig.
Express Zimtschnecken aus der Mikrowelle
Express Zimtschnecken aus der Mikrowelle
Gelingt der Party-Klassiker aus der Mikrowelle? Das muss Harro natürlich ausprobieren.