Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Rezepte Sommersuppe

Sommer-Suppen: Drei erfrischende Rezepte

Suppen und Sommer passen nicht zusammen? Von wegen - mit unseren erfrischenden Rezepten möchtest du gar nicht mehr mit dem Löffeln aufhören. Im Topf: Coole Gurken-Bowl, Süßkartoffel-Limetten-Suppe und Ramen mit Kimchi.
Sommer-Suppen: Drei erfrischende Rezepte
0

Ramen-Suppe mit Kimchi

Ramensuppe mit Kimchi


Mhh - selbstgemachte Ramen-Suppe schmeckt noch immer am besten.
© Galileo

Zutaten für die Ramen-Suppe mit Kimchi

200 gPilze (z.B. Champignons oder Austernpilze)
2Lauchzwiebeln
2Knoblauchzehen
2 ELSonnenblumenöl
1.500 mlBrühe
1Miso-Brühwürfel
2 ELhelle Miso-Paste
150 gRamen-Nudeln (asiatische Weizennudeln)
50 gKimchi (koreanisches Sauerkraut)
1Chili
2 TLChili-Flocken
1 PrSalz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Die Pilze putzen und, wenn nötig, den Stielansatz entfernen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und in feine Scheiben schneiden.

Schritt 2

Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch kurz farblos anbraten. Mit der Brühe aufgießen, Pilze dazugeben, etwa zehn Minuten köcheln lassen.

Schritt 3

Inzwischen Ramen-Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen. In einem Sieb abtropfen lassen, mit Kimchi und Lauchzwiebeln in vorgewärmte Suppenschalen geben.

Schritt 4

Brühe vom Herd nehmen, 100 Milliliter mit der Miso-Paste glatt verrühren, Mischung zurück in die restliche heiße Brühe geben und umrühren.

Schritt 5

Brühe über Nudeln und Kimchi in den Schalen gießen. Wer mag, bestreut das Ganze noch mit Chili.

Summer-Vibe Süßkartoffel-Limetten-Suppe

Süßkartoffel-Limetten-Suppe


Das Auge isst mit: Süßkartoffeln verleihen der Suppe die intensive Farbe.
© Galileo

Zutaten Süßkartoffel-Limetten-Suppe

1große Süßkartoffel
2Knoblauchzehen
2 ELOlivenöl
300 mlGemüse-Fond
1 PrSalz und Pfeffer
3Limetten
1Orange
200 mlKokosmilch
1 PckRote Bete
Für das Kichererbsen-Topping:
1 DoseKichererbsen
1 TLCurry-Pulver
1 PrSalz
2 ELÖl

Zubereitung

Schritt 1

Für das Topping die Kichererbsen im Sieb abspülen und sehr gut abtropfen lassen, mit Curry-Pulver, Salz und Öl vermengen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der zweiten Schiene von unten 35 bis 40 Minuten knusprig backen.

Schritt 2

Herausnehmen und abkühlen lassen. Inzwischen für die Suppe Süßkartoffeln schälen und in ein bis zwei Zentimeter große Stücke schneiden.

Schritt 3

Knoblauch grob hacken. Einen Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch darin glasig dünsten, mit etwas Brühe auffüllen und auf die Hälfte einkochen lassen.

Schritt 4

Restlichen Fond zugießen, Süßkartoffeln zugeben und mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Suppe bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen. Einen Teil mixen - den anderen Teil stampfen.

Schritt 5

Inzwischen für das Relish Rote Bete schälen. Limetten-, Orangen-Schale und -saft dazu geben. Kokosmilch zur Suppe geben und kurz aufkochen lassen. Suppe mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

Schritt 6

Mit je einem Esslöffel Kichererbsen und roter Beete und einem halben Esslöffel Olivenöl garnieren.

Coole Gurken-Suppe mit Lachs, Radieschen, Crème fraîche und Dill

Gurken-Suppe Sommer


Diese kalte Suppe ist perfekt für heiße Tage.
© Galileo

Zutaten für die Gurken-Suppe

2Salat-Gurken
1 PckGartenkresse
1 BecherCrème fraîche
10Radieschen
1 PrSalz und Pfeffer
2 PrChilipulver
geräucherter Lachs (in Scheiben)
0,5 BundDill
50 gSkyr
250 mlkalte Gemüse-Brühe

Zubereitung

Schritt 1

Die Gurken schälen, längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne herauskratzen. Den Dill und die Kresse abbrausen und trocken schütteln.

Schritt 2

Vom Dill die Spitzen fein hacken, die Kresse mit einer Küchenschere vom Beet schneiden. Radieschen schneiden. Etwas Radieschen und Gurke fürs Topping übrig lassen.

Schritt 3

Ein Viertel der Gurken klein würfeln und beiseitestellen. Den Rest grob würfeln und mit einem Stabmixer oder in der Küchenmaschine fein pürieren.

Schritt 4

Joghurt, Crème fraîche, Brühe und die Hälfte des Dills und der Kresse dazugeben und schaumig pürieren.

Schritt 5

Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen und eventuell im Kühlschrank kaltstellen. Kurz vor dem Servieren den Lachs in feine Streifen schneiden.

Schritt 6

Die Suppe auf Teller oder Schüsseln verteilen und mit Lachs-Streifen, Radieschen-Würfeln, vorbereiteten Gurken-Würfeln, übrigem Dill und restlicher Kresse bestreuen.

Noch mehr Suppen-Rezepte für den Sommer

Bei Hitze schmeckt auch eine Gazpacho oder geeiste Gurken-Suppe herrlich erfrischend.

Veröffentlicht: 19.06.2023 / Autorin: Carina Neumann-Mahlkau